Ich freute mich, aber nicht lange.
> jetzt beginnt der Aerger !
Die erste Autobahnfahrt hinterlässt
einen schlechten Eindruck des Fahrwerks.
Der XM fährt ruppige und unkomfortabel,
speziel bei höherer Geschwindigkeit (120km/h).
Meine Citroengarage stellt stellt am 20.5.05
ein unbefriedigendes Aufschwingen des Heck’s fest und empfielt das Ersetzen
der hinteren Hydrofederkugeln.
Am 24.5.05 nimmt meine Citroengarage den XM auf den Lift und ersetzt die hinteren Hydrofederkugeln. Das Aufschwingen des Hecks ist jetzt ok und das Autobahnfahrverhalten besser. = Die von der Garage Koller eingebauten Hydrofederkugeln (Neue?!) waren falsch oder schlecht! (meine Garage entsorgt sie)
Mit Schrecken stelle ich fest (der XM ist auf dem Lift) das unten am Motorblock 2 Oele abtropfen. Eines ist Motor-Getriebe-Oel, das andere Hydrauliköl (grünlich). Ich bin bis jetzt ca. 400km gefahren.
oder hier die Fotos:
![]() |
![]() |
![]() |